1 Kamera & 1 Festbrennweite Früh am Morgen in der Nähe von Zersen hoch durch das Blutbachtal zur […]
NATUR
Ein einzelner Baum von der Kettensäge verschont, aber schutzlos übrig geblieben. Wahrscheinlich war es nur eine einzige, starke […]
„voll schnell“ An einem Mittwoch sahen wir das Amselnest zum ersten Mal. Bilder davon gab es im letzten […]
Nix Galapagos – Nachbarins Garten! Mit dem 90mm – wie das denn? Wenigstens ein paar Zeilen zur Technik. […]
Alles begann mit einer Idee Eine Pfingstrose sieht ja hochkomplex aus. Wenn sie sich langsam öffnet, quillt einem […]
Um keine Mißverständnisse aufkommen zu lassen – ich mag das folgende Bild So schön kann es bei uns […]
Im Frühling ist vieles noch so klein, unscheinbar und voller Expansionsdrang. Start mit bewährter Kombi Fujinon XF56mmF1.2R und […]
…heute ist Gegenteil-Tag… Ich weiss nicht, wie es Euch gerade geht. Für mich fühlen sich die letzten Monate […]
Am letzten Sonntag des Jahres wanderten wir wieder mitten im Lipperland. Von Schwelentrup – eines der unzähligen „-trups“ […]
Das folgende Bild ist nur ein persönliches, eigentlich viel zu schlecht zum zeigen. Ich wollte einfach die Erinnerung, […]
Die Dolomiten sind schon ein besonderes Stück Fels in den Alpen Warum ein Titelbild mit der langen Reihe […]
Wer oder was ist Masuren? Ist das eine App? Kann man das runterladen? Ein Vorwort nur zur Einordnung. […]
Sommerzeit ist Macro-Zeit Ja, ich weiss. Das Sofa-Gen ist bei uns evolutionär fest verankert. Wir lieben es, es […]
Freie Fahrt auf der „ADAC“-Insel In den letzten beiden Artikels habe ich die „Stadt“ Norderney bewusst ausgeklammert. Tut […]
Über das liebe Federvieh Ein paar Impressionen vom Norderneyer Strand. Darf ich Euch mit ein paar Möwen-Fotos nerven? […]
Atemberaubende Panoramalandschaft Ja – kein Text zwischen diesen Bildern… . Ich finde, sie sprechen für sich! So haben […]
Was für eine Woche – mit Claus (messsucherwelt.com) auf Fototour im Großen Walsertal unterwegs! Wir bewegten uns dieses […]
Es gibt viele Möglichkeiten, den Sonnenuntergang zu geniessen. Man kann noch einmal die Füße – oder auch mehr […]
Kohlweißlinge, Zitronenfalter und ein Kaisermantel Wanderung durch das Kalletal Eine unserer liebsten Sonntagsbeschäftigungen ist eine Wanderung – […]