Ein einzelner Baum von der Kettensäge verschont, aber schutzlos übrig geblieben. Wahrscheinlich war es nur eine einzige, starke […]
Über ein Jahr mit dem Foto- und Dokumentenscanner Ich hatte gesehen, dass die alten stylogram-Beiträge zu dem Gerät […]
„voll schnell“ An einem Mittwoch sahen wir das Amselnest zum ersten Mal. Bilder davon gab es im letzten […]
Nix Galapagos – Nachbarins Garten! Mit dem 90mm – wie das denn? Wenigstens ein paar Zeilen zur Technik. […]
An einem 30 Quadratkilometer großen Flachsee zwischen Steinhude und Mardorf. Seit Monaten durchkämmen wir zu Fuß oder mit […]
Alles begann mit einer Idee Eine Pfingstrose sieht ja hochkomplex aus. Wenn sie sich langsam öffnet, quillt einem […]
Um keine Mißverständnisse aufkommen zu lassen – ich mag das folgende Bild So schön kann es bei uns […]
Andere Zeiten suchen neue Lösungen. Genauso geht es gerade den Kinogängern, denen die Tore zum gemeinsamen Filmschauen verschlossen […]
Im Frühling ist vieles noch so klein, unscheinbar und voller Expansionsdrang. Start mit bewährter Kombi Fujinon XF56mmF1.2R und […]
in the middle of nowhere – rund um Teimer und Lattberg Unsere Nachbarregion fühlt sich gerade wie ein […]
…nur mal quer aus dem Bekleidungseinzelhandel – vielleicht auch für euch im professionellen Fotobereich nutzbar? Jede Branche hat […]
Alles wirkte sicher, stabil – für eine Ewigkeit gemacht. Solide und auf unerschütterlichem Fundament. So ungefähr bis zum […]
Dritter und damit endlich letzter Teil einer Nerd-Serie Wie passt alles zusammen Wenn ihr die letzten zwei Artikel […]
wie ordne ich meine Bilder – Teil 2: Gruppen und Projekte Grundkonzept: Katalog statt Sitzung Was ich im […]
…und Dennis hiess bei uns Victoria… Ein stürmischer Weg Wie viele Vornamen müssen wir uns in diesem Frühjahr […]
…heute ist Gegenteil-Tag… Ich weiss nicht, wie es Euch gerade geht. Für mich fühlen sich die letzten Monate […]
Nach ein paar kommentarlosen schwarzweiss-Bildern im letzten Beitrag möchte ich doch noch ein paar Gedanken zu einem Juist-Kurztripp […]